Von Hamburg mit dem Camper nach Dänemark

Von Hamburg mit dem Camper nach Dänemark

Von Hamburg mit dem Camper nach Dänemark

Ein Urlaub mit einem Wohnmobil ist schon seit einigen Jahren schwer angesagt und entsprechend ist es nicht verwunderlich, dass sich auch in diesem Jahr wieder sehr viele Leute für einen Sommerurlaub mit einem Wohnmobil entschieden haben. Wobei ein solcher Urlaub sich längst nicht nur für die Sommerzeit anbietet. Schließlich kann man mit einem Wohnmobil auch hervorragend in den Wintermonaten verreisen. Denn mit entsprechenden Heizgeräten im Wohnmobil kann man es sich auch bei kalten Temperaturen im Innenbereich schön warm machen.

Die Auswahl an interessanten Reisezielen ist riesig und aus diesem Grund sollte man sich schon im Vorfeld genau überlegen, wo es auf der Reise hingehen soll und wie viel Zeit man sich auf der Reise befinden will. Ein lohnendes Reiseziel ist auf jeden Fall Dänemark, das auch in der Winterzeit für seine Besucher viel zu bieten hat.

Dänemarks Küste mit dem Wohnmobil erkunden

Dänemark ist vor allem auch für Leute aus dem Norden Deutschlands immer ein interessantes Reiseland. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass die Entfernung etwa von Hamburg bis zur dänischen Grenze mit rund 350 Kilometer noch recht überschaubar ist. Auf Erento.com ab Hamburg einen Camper zu mieten ist eine gute Möglichkeit, wenn man nicht über ein eigenes Wohnmobil verfügt.

Genauso ist es aber natürlich auch möglich zunächst etwa aus der Mitte Deutschlands bequem mit dem Zug nach Hamburg zu fahren und dort den Camper für die Reise nach Dänemark in Empfang zu nehmen. Wenn man in Dänemark eine schöne Zeit direkt an der Nordsee verbringen will, dann ist der Ort Blavand auf jeden Fall ein lohnendes Ziel.

Siehe auch  Mit dem Flugzeug nach Dänemark - gut zu wissen

Genauso faszinierend ist es aber mit Sicherheit auch im Badeort Lökken, der in Nordjütland liegt. Die wunderschöne Jammerbucht zieht die Besucher immer in ihren Bann und auch die breiten Strände und die schönen Strandhäuser begeistern auf den ersten Blick.

Kopenhagen und Aarhus mit dem Wohnmobil entdecken

Dänemark hat zugegebenermaßen eine traumhafte Küstenregion zu bieten. Trotzdem lohnt es auch mal die einladenden Stränden zu verlassen und sich zumindest einige besondere Städte in Dänemark näher anzuschauen.

Ein Pflichtbesuch gilt es auf jeden Fall der Hauptstadt Kopenhagen abzustatten. Schon allein der Blick auf die vielen bunten Häuser am Hafen der dänischen Hauptstadt ist die Fahrt nach Kopenhagen wert. In Kopenhagen gibt es auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man sich bei einem Besuch vor Ort unbedingt anschauen sollte. Hierzu zählen unter anderem die bekannte Statue der kleinen Meerjungfrau und auch das Nationalmuseum. Kopenhagen zählt übrigens regelmäßig zu den lebenswertesten Städten weltweit und entsprechend sind schon viele Besucher dauerhaft in der dänischen Hauptstadt geblieben.

Die zweitgrößte Stadt in Dänemark ist Aarhus. Das im Jahr 2017 zur europäischen Kulturhauptstadt gewählte Aarhus befindet sich in Mitteljütland und auch einen wunderschönen Küstenstreifen an der Ostsee. Als Tourist sollte man in Aarhus unbedingt über die Straße Aboulevarden flanieren. Dort gibt es eine Vielzahl von Restaurants und Cafes, die zum Verweilen und Genießen einladen. Anschauen sollte man sich vor Ort unbedingt auch die bunte Altstadt und das bekannte Kunstmuseum ARoS. Wenn man mit dem Wohnmobil auch bis in den Norden Dänemarks fahren will, dann sollte man unbedingt auch die Hafenstadt Skagen auf der Reiseroute einplanen.

Siehe auch  Wie teuer wird ein Ausflug nach Dänemark?